TELE-GYM 40 Funktionelles Figurtraining Folge 1-8 komplett VOD
TELE-GYM 40 Funktionelles Figurtraining Folge 1-8 komplett VOD
Verkäufer
Sofort zum Herunterladen (Video On Demand): Folge 1-8 des beliebten Programms mit Gabi Fastner - komplettFolge 1: Rumpfkraft - Körpermitte - flacher BauchStellen Sie sich Ihren Rumpf als Verbindung von Ober- und Unterkörperkraft vor. Wichtig ist die Kraft Ihres Rumpfes sowohl im Alltag als auch bei anderen Sportarten wie Laufen, Radfahren, Wandern usw.Folge 2: Funktionelles Training als Anti-Aging-ProgrammÜbungen zur allgemeinen Verbesserung von Haltung und Figur, Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Körpergefühl, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration und Aufrecherhaltung der Mobilität im Alter.Folge 3: Stabilität durch instabiles Training"Aus dem Gleichgewicht ins Gleichgewicht" lautet das Motto beim Training der Instabilität. Der Körper passt sich unwillkürlich den labilen Gegebenheiten an und nimmt automatisch die optimale Körperhaltung an. Durch das gezielte instabile Training treten wir sportlicher und jugendlicher auf. Das Gleichgewichts- und Reaktionstraining lässt uns sicher und nicht unbeholfen erscheinen.Folge 4: Sensomotorik - mit allen Sinnen wahrnehmenDas Schulen der Sinne (Gesichtssinn, Gehörsinn, Tastsinn) hält uns wach und wir bleiben reaktionsschnell! Wir lernen, innnere und äußere Reize im Zentralnervensystem schneller zu verarbeiten.Folge 5: Kraft und AusdauerMit ausreichender Kondition können wir unsere Alltagsaufgaben noch besser und leichter bewältigen. Schonen Sie sich nicht, sondern fordern Sie Ihren Körper!Folge 6: Gesäß- und BeinkräftigungDas Gesäß ist nicht nur unser größter Muskel, er richtet das Becken auf und stabilisiert so unsere Wirbelsäule. Die Beinkraft ist wichtig um Alltagssituationen gut zu meistern: Das Aufstehen vom Sitzen, vom Boden zum Stand etc.Folge 7: Rückenmuskulatur - starker Rücken - stabile MitteDie stabile Mitte ist wichtig in allen Lebenssituationen, auch im übertragenen Sinne! Üben Sie täglich eine 1/4 Stunde und ihre Rückenprobleme gehören der Vergangenheit an.Bewegen Sie sich!Folge 8: Tiefenmuskulatur und warum sie im Alltag so wichtig istWenn wir von Tiefenmuskulatur sprechen meinen wir die gelenknahe Muskulatur. Sie spannt unwillkürlich kurz vor jeder eigentlichen Bewegung an und schützt somit unsere Gelenke und stützt unseren Körper. Zu den Tiefenmuskeln gehören neben den kleinen Muskeln rund um die Wirbelsäule auch unser Beckenboden und unser tiefer Bauchmuskel. Dieser schützt unsere Organe und formt unsere Taille!